Über Scholarvyntha

Pioniere der eSports-Karriereentwicklung seit 2021

Wir verwandeln Gaming-Leidenschaft in nachhaltige Karrieren. Als führende Plattform für eSports-Bildung verbinden wir traditionelle Lernmethoden mit der dynamischen Welt des digitalen Sports und Content Creation.

Unsere Geschichte

2021 erkannten wir eine entscheidende Lücke: Während eSports explosionsartig wuchs, fehlten professionelle Bildungsstrukturen. Junge Talente hatten zwar die Skills, aber nicht das Business-Know-how für nachhaltige Karrieren.

Aus dieser Erkenntnis entstand Scholarvyntha – eine Plattform, die Gaming-Expertise mit unternehmerischem Denken verbindet. Wir starteten mit drei Kursen und haben inzwischen über 2.500 angehende Content Creator ausgebildet.

Heute arbeiten wir mit führenden eSports-Organisationen zusammen und haben ein Netzwerk aufgebaut, das von Hamburg bis München reicht. Unsere Absolventen streamen nicht nur – sie bauen Marken auf, gründen Teams und schaffen Jobs in der Gaming-Industrie.

Scholarvyntha Team bei der Arbeit

Mission & Werte

Wir glauben daran, dass jeder Gamer das Potenzial für eine erfolgreiche digitale Karriere hat – mit der richtigen Anleitung und den passenden Tools.

P

Praxisnähe

Unsere Kurse basieren auf realen Marktanforderungen. Wir arbeiten direkt mit aktiven Streamern und eSports-Profis zusammen, um authentische Lernerfahrungen zu schaffen, die sofort anwendbar sind.

G

Gemeinschaft

Gaming lebt von Community – genau wie erfolgreiches Lernen. Wir fördern den Austausch zwischen Teilnehmern, schaffen Mentoring-Programme und unterstützen langfristige Netzwerke.

I

Innovation

Die Gaming-Welt verändert sich ständig – unsere Bildungsansätze auch. Von VR-Trainings bis hin zu KI-gestützten Streaming-Tools: Wir bleiben am Puls der Technologie.

N

Nachhaltigkeit

Wir denken über den schnellen Erfolg hinaus. Unsere Programme fokussieren auf langfristige Karrierestrategien, Work-Life-Balance und den Aufbau stabiler Einkommensquellen.

Unser Team

Hinter Scholarvyntha steht ein Team aus ehemaligen Pro-Gamern, Bildungsexperten und Digital-Marketing-Spezialisten. Wir leben die Gaming-Kultur und verstehen gleichzeitig die Geschäftswelt – diese Kombination macht uns einzigartig.

Matthias Weber, Gründer und CEO von Scholarvyntha

Matthias Weber

Gründer & CEO

Matthias bringt über 8 Jahre eSports-Erfahrung mit – von der semi-professionellen Counter-Strike-Karriere bis hin zum Aufbau einer der ersten deutschen Gaming-Agenturen. Seine Vision: Gaming-Talente dabei zu unterstützen, ihre Leidenschaft in nachhaltige Geschäftsmodelle zu verwandeln. Unter seiner Führung hat Scholarvyntha bereits drei bedeutende Branchenauszeichnungen erhalten.

eSports Management Content Strategy Business Development Team Building

Unsere Erfolge

In nur drei Jahren haben wir bewiesen, dass professionelle eSports-Bildung funktioniert. Unsere Absolventen erreichen durchschnittlich 300% höhere Streaming-Einnahmen und 85% gründen innerhalb von zwei Jahren eigene Gaming-bezogene Unternehmen.

2.500+
Ausgebildete Creator
15
Partnerschaften mit eSports-Teams
92%
Erfolgsrate bei Karrierewechsel